Klangmassage

„Wer die Musik der Seele hört, beherrscht die Melodie des Lebens“  Swami Sivananda


Die Klangmassage

Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zugrunde, die schon vor über 5000 Jahren in der indischen Heilkunst Anwendung fanden.

Die Klangmassage wirkt durch das umfassende Angebot von obertonreichen, harmonischen, natürlichen Klängen ganzheitlich auf Körper, Seele und Geist. Sie ermöglicht in der Regel ein sehr schnelles Erreichen tiefer Entspannung, da mit Hilfe von Klängen das ursprüngliche Vertrauen der Menschen angesprochen werden kann. Es kann zu einem sogenannten Alpha-Zustand kommen, ein Zustand des Gehirns, der zwischen dem Wachen und Schlafen liegt.

Der menschliche Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser. Ähnlich wie ein Tropfen, der ins Wasser fällt, breiten sich die Schwingungen der Klangschalen im ganzen Körper aus. Die Zellen werden sanft in Schwingung gebracht und massiert.

Entwickelt wurde die Klangmassage in jahrelanger Forschung und Praxis von Peter Hess. Er passte sie an die Bedürfnisse der Menschen im Westen an. Ihre Anwendungsmöglichkeiten reichen von sanfter, aber hochwirksamer Entspannung bis hin zum zielgerichteten Einsatz in den Bereichen Pädagogik, Therapie, Wellness sowie Heil- und Heilfachberufe.
Die Klangschalen können entweder vor dem Körper gespielt oder direkt auf den Körper gestellt werden.

Wirkungen der Klangmassage

  • sorgt für tiefe Entspannung des Körpers und des Geistes
  • fördert die Bereitschaft des Loslassens
  • schafft einen erholsamen Ausgleich zum stressigen Alltag
  • kann körperliche Beschwerden lindern
  • unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers
  • stärkt das Immunsystem
  • erzeugt ein Gefühl von Wohlbefinden und Ausgeglichenheit